Rüsselsheim/Nacht

Nachts durch Rüsselsheim schleichen, bringt mich in seltsame Situationen. Security fragt nach, ob ich spioniere. Bemerkungen kommen: da sieht man ja nix. Kommische Seitenblicke treffen mich. Ich fühle mich mulmig. Mehr als einmal. Bei Langzeitbelichtungen klickt die Kamera schon auch zu einem Zeitpunkt, zu dem gerade jemand davor steht. Hm. Ja doch, ich lösche das Bild. Die Begriffe Öffentlichkeit und Öffentlichkeit herstellen und Panoramafreiheit aus dem Urheberrechtsgesetz erlangen ganz praktische Bedeutung, wenn ich diese in der Tiefgarage oder auf dem Gelände der Hochschule Rhein-Main zitiere. Aber niemals so aggressiv wie in den USA.

Rüsselsheim/Nacht ist eine besondere Erfahrung, da Ecken, zu finden sind, die ihren Charakter deutlich ändern. Von leeren Plätzen über verlassene Ecken geht das. Das Licht der Straßenlaternen ändert die Farben. Neonreklamen überstrahlen alles. Die Beleuchtung - gerade in der Stadtunterführung - teilt die Ansicht. Rüsselsheim geheimnisvoll.